rundlich

rundlich

* * *

rund|lich ['rʊntlɪç] <Adj.>:
mollig; etwas dick:
sie hat rundliche Formen; in letzter Zeit sind beide etwas rundlich geworden.
Syn.: beleibt, drall, füllig, kompakt (ugs.), korpulent, kugelrund (scherzh.), pummelig, rund, stämmig, stark (verhüllend), untersetzt, üppig (ugs.), vollschlank.

* * *

rụnd|lich 〈Adj.〉 annähernd rund, dicklich ● eine kleine, \rundliche Frau

* * *

rụnd|lich <Adj.> [spätmhd. runtlīche (Adv.)]:
a) annähernd rund, mit einer Rundung versehen:
-e Kieselsteine;
-e Vertiefungen;
ein r. geschliffener Diamant;
b) ein wenig dick, füllig, mollig:
eine -e Blondine;
-e Formen haben;
er ist in letzter Zeit etwas r. geworden.

* * *

rụnd|lich <Adj.> [spätmhd. runtlīche (Adv.)]: a) annähernd rund, mit einer Rundung versehen: -e Kieselsteine; -e Vertiefungen, Buchstaben; einen Diamanten r. schleifen; b) (meist von Frauen gesagt) ein wenig dick, füllig, mollig: eine -e Blondine; -e Formen haben; Er habe in der Haft sein -es Aussehen verloren (Augsburger Allgemeine 22./23. 4. 78, 5); sie ist in letzter Zeit etwas r. geworden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rundlich — Rundlich, er, ste, adj. et adv. ein wenig rund, sich der runden Gestalt nähernd …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rundlich — Adj. (Aufbaustufe) runde Körperformen aufweisend, mollig Synonyme: dicklich, drall, pummelig, rund Beispiel: Sie hat seit der Geburt ihres Kindes einen rundlichen Körper, weil sie noch ein bisschen Übergewicht hat …   Extremes Deutsch

  • rundlich — beleibt, dick, dicklich, drall, füllig, korpulent, massig, mollig, pummelig, rund; (schweiz.): fest; (emotional): fett; (scherzh.): kugelrund, voluminös; (meist spött.): wohlgenährt. * * * rundlich:1.⇨rund(1u.2)–2.⇨dicklich(1) rundlich→dick …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rundlich — rund: Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rundlich — rụnd·lich Adj; gespr; ein wenig dick ≈ mollig, füllig ↔ schlank <eine Frau, Formen, Backen, Arme, Schultern> || hierzu Rụnd·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rundlich — rụnd|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mollig — moppelig (umgangssprachlich); pummelig (umgangssprachlich); korpulent; beleibt; drall; feist; rundlich; prall; dicklich * * * mol|lig [ mɔlɪç] <Adj.>: a) …   Universal-Lexikon

  • Coraebus florentinus — Florentiner Prachtkäfer Florentiner Prachtkäfer (Coraebus florentinus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Florentiner Prachtkäfer — (Coraebus florentinus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Zweibindiger Eichenprachtkäfer — Florentiner Prachtkäfer Florentiner Prachtkäfer (Coraebus florentinus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”